OXYGEN TECHNOLOGIES
Alles begann im Jahr 2016. Nach der Ausgründung vom Fraunhofer ISE und dem Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Uni Freiburg hatten die vier Gründer eine klare Vision: Die Energiewende radikal vorantreiben und Lösungen für eine klimaneutrale Energieversorgung entwickeln. Unter dem Namen OXYGEN TECHNOLOGIES entstand das Start-up in Freiburg.
Mit der Entwicklung unserer IT-Plattform ELEMENTS und den darauf laufenden Modulen unterstützen wir Energiedienstleister heute dabei, den Weg in die Digitalisierung der dezentralen Energiewende einzuschlagen, neue Geschäftsmodelle und Kundengruppen zu erschließen und damit zu einer Versorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien beizutragen. Unsere IT-Lösungen von Eigenstromoptimierung über Community-Strom bis hin zum Peer-to-Peer-Strommarkt begleiten Stadtwerke, Energieversorger und Messstellenbetreiber Schritt für Schritt in das digitale Energiezeitalter und schaffen konkrete Mehrwerte für ihre Kund:innen.
Unsere Vision - Ein Peer-to-Peer-Strommarkt

Schon heute sind mehrere Millionen dezentrale Energiekleinanlagen in privaten Haushalten verbaut. Mit dem Wegfall der staatlichen Förderungen wie der EEG-Vergütung muss zukünftig auch der Strom dieser Kleinanlagen vermarktet und sicher ins Stromnetz eingespeist werden.
Wir sind sicher: Die Zukunft des Energiemarktes basiert auf einem Peer-to-Peer-Energieversorgungssystem. Über unsere ELEMENTS-Plattform schließen sich Stromverbraucher:innen und -erzeuger:innen zu einer Strom-Community zusammen und handeln Strom direkt untereinander. Der Handel erfolgt vollautomatisch über kleine Computer, die ELEMENTS Gates, die in jedem Haushalt installiert werden. So haben Prosumer:innen auch im Post-EEG-Zeitalter eine einfache und lokale Vermarktungsmöglichkeit ihres Solarstroms. Alle Mitglieder der Stromgemeinschaft bekommen in einer App live Einblick in die Handelsbewegungen und die Stromherkunft. Sie als Energieversorger werden zum Betreiber dieser Peer-to-Peer-Stromgemeinschaft und werden so vom Versorger zum digitalen Energiedienstleister.
Unser Team
Über 60 Mitarbeitende verfolgen Tag für Tag ihre Vision einer klimaneutralen Energieversorgung – mit geballtem KnowHow aus Energietechnik, Energiewirtschaft und Softwareentwicklung.
Der OXYGEN TECHNOLOGIES Beirat
Die Mitglieder des Beirats unterstützen und beraten die Geschäftsführung bei der Verwirklichung unserer Vision und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Der Beirat setzt sich aus renommierten Branchen-Expert:innen zusammen.
OXYGEN TECHNOLOGIES ist ein Spin-Off von

Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme
(ISE)
OXYGEN TECHNOLOGIES ist eine Ausgründung des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) und ist dabei dem Geschäftsfeld Energiesystemtechnik und der Abteilung Smart Grids unter Leitung von Christof Wittwer entsprungen. In verschiedenen Labor- und Feldtests wurde die Praxistauglichkeit der algorithmischen Basis unserer zur Marktreife gebrachten Produkte erfolgversprechend getestet.

Institut für Informatik, Albert-Ludwigs Universität Freiburg
Im Rahmen von wissenschaftlichen Arbeiten am Institut für Informatik und insbesondere am Lehrstuhl für Grundlagen der Künstlichen Intelligenz sind die heutigen softwaretechnischen und algorithmischen Innovationen unserer Produkte entstanden: Ein agentenbasiertes, dezentrales Energiehandelssystem, eine agentenbasierte Simulation des Energiesystems sowie verschiedene Optimierungsalgorithmen.
Unsere Förderer

BMWi EXIST Forschungstransfer
Die Gründung unseres Startups in Freiburg wurde durch das EXIST-Forschungstransfer Programm mit über einer halben Million Euro gefördert. Das EXIST-Forschungstransfer Programm unterstützt herausragende, forschungsorientierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen Entwicklungsarbeiten verbunden sind. Dadurch wurde OXYGEN TECHNOLOGIES befähigt, ihre IT-Technologie zur Marktreife zu führen und heute als Produkt anbieten zu können.

Climate-KIC
OXYGEN TECHNOLOGIES wurde durch das EU Förderprogramm Climate-KIC unterstützt. Climate-KIC ist ein Accelerator Programm für Gründungsideen, die die Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen und damit den Ausbau der Erneuerbaren Energien als Fokus haben. Neben der Personalmittelförderung für das Startup hat das OXYGEN TECHNOLOGIES Gründerteam vor allem von Seminaren und Coachings profitiert.
Mit diesen Kunden & Partnern arbeiten wir zusammen















Jobs
Du hast Lust, gemeinsam mit uns die Energiewende voranzutreiben? Du legst großen Wert auf agile Arbeitsmethoden, ein wertschätzendes Miteinander und kreative Lösungsansätze? Dann bewirb Dich bei uns!