Unser Team

Ein Team – Eine Vision: Radikal die Energiewende vorantreiben
Seit der Gründung als IT-Startup 2016 sind wir zu einem jungen Unternehmen herangewachsen.
Inzwischen umfasst unser Team über 60 Mitarbeitende, die die Vision einer klimaneutralen Energieversorgung Tag für Tag zur Realität werden lassen und voller Tatendrang einen echten Beitrag zur Energiewende leisten. Mit unserem Fachwissen aus Energietechnik, Energiewirtschaft und Softwareentwicklung liefern wir unseren Kunden innovative Lösungen für alle künftigen Anforderungen des Energiemarkts und garantieren dabei höchste IT-Standards.

"Es macht unglaublichen Spaß, mit diesem Team aus einer Vision Realität werden zu lassen. Dabei helfen uns – neben modernen und agilen Arbeitsmethoden – unser Fachwissen aus Energietechnik, Energiewirtschaft und Softwareentwicklung. Und nicht zuletzt stecken wir alle voller Tatendrang, Herzblut und leidenschaftlichem Engagement für eine saubere Energiewelt von morgen."
Gregor Rohbogner, OXYGEN TECHNOLOGIES – Leitender Geschäftsführer
Geschäftsführung

Gregor Rohbogner
Leitender Geschäftsführer
Gregor Rohbogner
Leitender Geschäftsführer
+49 761 593902 0
grohbogner@oxygen-technologies.de
Key für sichere E-Mail Kommunikation
Gregor Rohbogner hat Wirtschaftsingenieurwesen für Automatisierung und Leittechnik an der RWTH Aachen studiert. Am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat er fünf Jahre lang als Projekt- und Teamleiter moderne Steuerungs- und Regelungstechniken für dezentrale Energiesysteme entwickelt und im Labor und Feld getestet. Im Rahmen seiner Promotion in der Informatik hat Gregor Rohbogner sich darüber hinaus in moderne verteilte Optimierungsalgorithmen, Konsensverfahren und Multi-Agent Systeme im Anwendungsfeld Energie vertieft und den Fair Merchant Mechanism (FMM) entwickelt. Die Verbindung aus Energieinformatik, Automatisierung und Leittechnik sind heute technische Kernelemente, die das OXYGEN TECHNOLOGIES Produktportfolio maßgeblich prägen.
Seit Juli 2019 ist Gregor Rohbogner Mitglied in der Bundesfachkommission für Energieeffizienz und bringt dort konstruktiv seine Expertise in Sachen Digitalisierung und Automatisierung ein.

Florian Kaiser
Technischer Geschäftsführer
Florian Kaiser
Technischer Geschäftsführer
+49 761 593902 42
fkaiser@oxygen-technologies.de
Key für sichere E-Mail Kommunikation
Als einer der vier Gründer verantwortet Florian Kaiser den Bereich der Softwareentwicklung. Nach seinem Studium der Informatik am KIT Karlsruhe hat er am Fraunhofer ISE gemeinsam mit dem Gründerteam an intelligenten Mechanismen für den zukünftigen Energiehandel geforscht.
Bei OXYGEN TECHNOLOGIES liegt ihm aber nicht nur die Softwareentwicklung am Herzen. Mit großem Engagement gestaltet er die agile Zusammenarbeit der einzelnen Teams und schafft so eine besondere Arbeitsatmosphäre im ganzen Unternehmen. Denn für ihn sind zufriedene Mitarbeiter mindestens genauso wichtig wie zufriedene Kunden.
Assistenz der Geschäftsführung

Janina Hezel
Assistenz der Geschäftsführung
Janina Hezel
Assistenz der Geschäftsführung
+49 761 593902 21
Seit Anfang 2018 ist Janina Hezel bei OXYGEN TECHNOLOGIES die zentrale Koordinationsstelle zwischen den Teams, dem Außenkontakt und der Geschäftsleitung.
Diese umfangreiche Aufgabe meistert sie durch 16 Jahre Erfahrung in Gebieten der Organisationsstrukturierung von Veranstaltungen, der Koordinierung von Teams, sowie der Durchsetzung von Qualitätsmanagementsystemen.
In ihrer Jugend war die gebürtige Schwäbin eine erfolgreiche und leidenschaftliche Schwimmerin - sicher ein Bonus, wenn es um die nötige Zielstrebigkeit und Prioritätensetzung in der Arbeitsorganisation geht.
Controlling, Finanzen & Buchhaltung

Manuel Gaber
Controlling & Finance Manager
Manuel Gaber
Controlling & Finance Manager
+49 761 593902 0
Manuel Gaber ist bei OXYGEN TECHNOLOGIES zuständig für Controlling und Finanzen.
Nach einem dualen International Business Studium und verschiedenen Stationen im Ausland, sammelte er mehrere Jahre Erfahrungen als Vorstandsreferent und im internationalen Vertriebsmanagement. Dabei arbeitete er unter anderem aktiv am Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes im Bereich der Digitalisierung mit.
Da Manuel Gaber davon überzeugt ist, dass unternehmerische Verantwortung weit über wirtschaftliche Kennzahlen hinausgeht, widmet er sich berufsbegleitend einem MBA in Sustainability Management.

Christian Heiser
Vice President Corporate Finance
Christian Heiser verantwortet bei OXYGEN TECHNOLOGIES als Vice President Corporate Finance den Bereich Finanzierung und Investitionen. Als zentraler Ansprechpartner für alle Investoren und Banken beantwortet er gerne Ihre Fragen rund um das Geschäftsmodell und die Entwicklung von OXYGEN TECHNOLOGIES. Seine Karriere begann Christian Heiser in der Transaktionsberatung von PwC, wo er im Rahmen von nationalen und internationalen M&A-Transaktionen umfangreiche Erfahrungen im Corporate Finance-Bereich sammelte. Vor seinem Einstieg bei OXYGEN TECHNOLOGIES war Christian Heiser bei einem internationalen Technologiekonzern tätig und leitete dort den Bereich Investor Relations. Christian studierte internationale Betriebswirtschaft in München, Arnheim und Edinburgh.

Niklas Kreifels
Gründer & Finance Manager
Als Gründer und Finance Manager ist Niklas Kreifels‘ Verantwortungsbereich das Finanz- und Personalwesen. Gemeinsam mit dem Gründerteam hat er am Fraunhofer ISE im Bereich von Smart Grids geforscht und war dort Projektleiter für Energiewirtschaft. Sein Studium hat er am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) absolviert.
Es begeistert Niklas Kreifels, die täglichen Entwicklungsprozesse bei OXYGEN TECHNOLOGIES zu sehen, und er ist davon überzeugt, dass ein intensiver Austausch mit branchenfremden Firmen einen großen Mehrwert für das Unternehmen und seine Produkte liefert.

Sabine Schüber
Buchhaltung
Als Buchhalterin strukturiert, optimiert und koordiniert Sabine Schüber bei OXYGEN TECHNOLOGIES die Buchhaltung und ist für die steuerlichen Fragen mitverantwortlich. Dafür arbeitet sie eng mit der Geschäftsführung zusammen. Seit mehr als 30 Jahren ist sie als gelernte Bürokauffrau in der Administration und Assistenz tätig, seit mehr als 10 Jahren in der Buchhaltung und im Personalwesen. Die letzten 5 Jahre arbeitete Sabine Schüber als internationale Buchhalterin in einem amerikanischen Unternehmen.
Vertrieb

Dominik Noeren
Leitung Vertrieb
Dominik Noeren leitet den Vertrieb bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Er ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich für unsere Aktivitäten und Produkte interessieren. Sie wollen mit uns die Stromschnellen der Digitalisierung meistern und Ihr Unternehmen auch für noch unbekannte Gewässer seetauglich machen? Dann werden er und seine Kollegen gemeinsam mit Ihnen die optimale Route ermitteln und beim Segelsetzen mit anpacken.
Dominik Noeren kennt die Energiebranche seit 15, den Gebäudesektor seit zehn Jahren und ist im mittleren und oberen Management von Energieversorgern gut vernetzt. Bevor er den Vertrieb bei OXYGEN TECHNOLOGIES übernahm, wurde er über Jahre als freier Berater von EVUs angefragt und leitete zehn Jahre lang nationale und internationale Forschungsteams am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE. Hier entwickelte er Projekte mit Smart-Grid- und Smart-City-Bezug. Die Poolung von dezentralen Erzeugern und Verbrauchern (thermisch und elektrisch), das Lastmanagement von Anlagen als auch die Abstimmung von Ladezeiten von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Einspeisern standen im Fokus der Projekte.
Zuvor arbeitete Dominik Noeren in der Gebäude- und Anlagenplanung und schloss mehrere Diplom- und Masterstudiengänge erfolgreich ab.
Key-Account-Management

Anne Dittrich
Key-Account-Managerin
Als Key-Account-Managerin begleitet, betreut und berät Anne Dittrich die Kunden von OXYGEN TECHNOLOGIES auf dem Weg in die Digitalisierung - auf der gesamten Bandbreite von operativen bis hin zu strategischen Fragestellungen.
Weil ihr Herz für den Klimaschutz schlägt, engagiert sie sich seit mehr als zehn Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien und dem Ökostromvertrieb. So sammelte sie Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Windparks, der Direktvermarktung von EEG-Strom, sämtlichen Prozessen bei der Belieferung von Stromkunden sowie alternativen Energieerzeugungs- und Speichertechnologien. Zuletzt leitete sie die Unternehmenskommunikation einer großen Energiegenossenschaft. Aus dieser Erfahrung schöpfend kann sie sich in die Herausforderungen unserer Kunden sehr gut hineinversetzen. Ihr Studium der Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld gibt ihr zudem ein wichtiges Fundament für das Verständnis von Prozessen und Entscheidungen in Unternehmen.

Katrin Wagner
(in Elternzeit)
Key-Account-Managerin
Katrin Wagner hat 7 Jahre am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gearbeitet. Als Laborleiterin war sie in der technischen Weiterentwicklung der Prozessanlagen und der Zellentwicklung der Konzentrator-Photovoltaik tätig. Des Weiteren ist sie technische Fachwirtin und vereint so die Kompetenz für unsere Kunden die voneinander abhängigen technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgänge vor Ort zu unterstützen

Sabrina Wichert
Key Account Managerin
Als Key-Account-Managerin ist Sabrina Wichert die erste Ansprechpartnerin für die Kunden und die Schnittstelle zu den verschiedenen Fachabteilungen bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Zuvor hat sie vier Jahre bei einem Software-Anbieter als Key-Account-Managerin und knapp sieben Jahre in der Solar-Industrie im Customer Service und im Marketing gearbeitet. Bei OXYGEN TECHNOLOGIES kann Sabrina Wichert also die Erfahrungen aus beiden Bereichen – IT und Erneuerbare Energien – gut zusammenbringen.
Sabrina Wichert hat ursprünglich Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Internationales Marketing an der dualen Hochschule in Ravensburg studiert. Sie hat ihr Praxissemester bei einem international aufgestellten Automobilzulieferer absolviert, bei dem sie nach Ende ihres Studiums als Market Analyst erste Berufserfahrungen sammelte. So hat sie den Grundstein für ihre Spezialisierung auf Geschäftsbeziehungen im B2B-Bereich gelegt.
Key Cooperations

Anna Lehner
Key Cooperations
Anna Lehner ist bei OXYGEN TECHNOLOGIES zuständig für Key Cooperations und verkörpert damit die zentrale Anlaufstelle für Unternehmens-Partnerschaften und -Kooperationen. Sie freut sich auf Ihre Anfragen bei Interesse an gemeinsamer Entwicklungsarbeit an der Energieversorgung der Zukunft.
Als promovierte Chemikerin hat sich Anna Lehner vor ihrem Einstieg bei OXYGEN TECHNOLOGIES am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM mit der Materialmodellierung ressourceneffizienter Energiewandlermaterialien beschäftigt. Außerdem hat sie an der University of California Santa Barbara an der Entwicklung neuartiger Batteriewerkstoffe und Solarzellabsorber gearbeitet. In 10 Jahren der wissenschaftlichen Projektarbeit hat sie eine immense Begeisterung für die gelungene Koordination und Kommunikation in Forschungs- und Entwicklungsprojekten und für die nachhaltige Digitalisierung und Automatisierung im Energiebereich entwickelt. Auf dieser Basis will sie das Netzwerk von OXYGEN TECHNOLOGIES weiter aufbauen, um mit gebündelter Kraft die Energiewende voranzutreiben.
Marketing, Presse & Design

Johanna O'Byrne
Leitung Marketing & Presse
Johanna O'Byrne (in Elternzeit)
Leitung Marketing & Presse
+49 761 593902 11
Bei OXYGEN TECHNOLOGIES bündelt Johanna O‘Byrne als Marketing Leiterin alle Marketingaktivitäten und ist für die Entwicklung, Planung und Implementierung der Marketingstrategien verantwortlich. Sie stimmt sich hierbei eng mit der Geschäftsführung, dem Team aber vor allem auch unseren Partnern ab, um unsere Marke und laufenden Projekte bekannt zu machen.
Seit neun Jahren ist die gelernte Kunsthistorikerin im Marketing tätig und konnte in diesem Zeitraum verschiedene Verlage in Münster und Freiburg zu größerer Bekanntheit verhelfen. In ihrer vorherigen Position beim Verlag Herder in Freiburg war sie für das Digitale Marketing und den Digitalen Vertrieb verantwortlich. Hierbei trieb sie die strategische Weiterentwicklung voran und verantwortete die Einbindung von neuen digitalen Verkaufskanälen, digitalen Werbemitteln und digitalen Produkten in das laufende Tagesgeschäft.

Lisa Deutscher
Content Marketing Managerin

Barbara Frey
Grafikdesignerin
Barbara Frey
Grafikdesignerin
+49 761 593902 13
Als waschechtes Bobbele (gebürtige Freiburgerin) hat Barbara Frey ihr Designstudium in Freiburg absolviert und konnte nach einem spannenden Jahr in Berlin für zwei Jahre das Fraunhofer ISE als Grafikdesignerin im Bereich Marketing & Design unterstützen.
Seither führte ihre berufliche Laufbahn sie über verschiedene Standorte und diverse Designbereiche zurück nach Freiburg, wo sie sich nunmehr seit Mai 2017 um die glänzende Fassade und Interaktion von OXYGEN TECHNOLOGIES kümmert.

Katrin Rehm
Online Marketing Managerin

Simone Schleicher
(in Elternzeit)
Grafikdesignerin
Als Grafikdesignerin arbeitet Simone Schleicher bei OXYGEN TECHNOLOGIES seit Anfang des Jahres 2019. Durch ihr Fachwissen und ihr professionelles Gespür für das optisch Ansprechende bei gleichzeitiger Nutzerfreundlichkeit ist sie unersetzlich für das Team.
Sie absolvierte ihr Grafikstudium an der HKDM in Freiburg und arbeitete darauffolgend als Printdesignerin, Webdesignerin, Projektmanagerin sowie als Konzeptionerin bei Firmen wie Seitwerk in Oberbayern und re-lounge in Freiburg. Durch die breit aufgestellten Aufgabengebiete in ihrer Historie ist sie für die vielfältige Arbeit bei uns nicht mehr wegzudenken.

Tanja Steinbach
Marketing & Presse
Den Bekanntheitsgrad von OXYGEN TECHNOLOGIES in der Energiebranche steigern – das ist das Ziel von Tanja Steinbach. Sie arbeitet im Marketing und ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Tanja Steinbach war bereits bei einem anderen Software-Unternehmen in gleicher Position tätig, bevor sie sich entschied, ihre Fähigkeiten für die Energiewende einsetzen zu wollen. Neben ihrem Studium des internationalen Marketings in Pforzheim und Monterey, Mexiko, machte sie eine Zusatzausbildung zur PR-Referentin. Bevor sie auf die Seite der Unternehmen wechselte, arbeitete die ausgebildete Radio-Redakteurin und Moderatorin in allen drei „klassischen“ Medien, u.a. bei Radio Regenbogen und dem SWR Sportfernsehen.
Product Owner

Cecile Bockholdt
Product Ownerin
In ihrer Rolle als Product Ownerin sorgt Cecile Bockholdt bei OXYGEN TECHNOLOGIES dafür, privaten Besitzern von erneuerbaren Energie-Anlagen die Visualisierung ihrer Produktions- und Verbrauchsdaten in Echtzeit aufs Handy zu liefern.
Zuletzt war sie 5 Jahre bei Inxmail als Produkt Ownerin tätig und lernte dort bereits viel über agile Entwicklung, kreative Methoden und effektive Meetings. Zuvor arbeitete sie 12 Jahre als Softwareentwicklerin im Verlag Herder. Somit kennt sie die Herausforderungen der Entwicklung von langlebiger Software.
Berufsbegleitend schloss Cecile Bockholdt 2013 eine Wirtschaftsmediationsausbildung ab. Da sie als Product Ownerin auch eine Art "Vermittlerin" zwischen Kunden, internen Stakeholdern und Entwicklern ist, hat sie im Arbeitsalltag sehr von der Ausbildung profitiert.

Alexander Harbrecht
Product Owner
Als Product Owner schafft Alexander Harbrecht zusammen mit seinen Teammitgliedern bei OXYGEN TECHNOLOGIES das Fundament für eine marktgerechte und effiziente Weiterentwicklung der Produkte im Einklang mit unseren Unternehmenszielen.
Die Arbeit als Product Owner ist für ihn als Wirtschaftsingenieur (M.Sc.) die perfekte Mischung aus Kundennähe, Teamarbeit und fachlichem Bezug. Sein Studium hat Alexander Harbrecht am KIT absolviert und im Rahmen seiner Masterarbeit am Fraunhofer ISE ein Modell zur verhaltensorientierten Simulation von Elektrofahrzeug-Lastprofilen erstellt. Praktische Industrieerfahrung hat er als Unternehmensberater im Rahmen eines Projektes zur Optimierung der Intralogistik eines großen Konsumgüterherstellers gesammelt. Als ehemaliger Vorstand für Organisation & Netzwerke einer studentischen Unternehmensberatung liegt es ihm am Herzen, in der Teamarbeit sinnvolle Ziele zu identifizieren, Aufgaben gemeinsam strukturiert anzugehen und dabei vor allem eine gute Kommunikation zu entwickeln.

Gregor Hiller
Product Owner
Gregor Hiller ist Product Owner bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Sein Schwerpunkt liegt im Entwicklungsprozess auf system- und leittechnischen Themen. Seine größte Motivation ist es, die Energiewende, gemeinsam im Team und im engen Austausch mit den Kunden, durch innovative und durchdachte Produkte voranzubringen.
Nach seinem Mikrosystemtechnik Studium (Dipl. Ing.) hat Gregor Hiller verschiedene Stationen im Energiesektor als Entwicklungsingenieur und Projektleiter durchlaufen. Dabei hat er mehrjährige Erfahrung in der Industrie mit der Entwicklung und dem Anlagenbau von solarthermischen Kraftwerken gesammelt. Im Anschluss war Gregor Hiller im Bereich Batteriespeichertechnik in Industrie und Forschung tätig. In seiner letzten Funktion verantwortete er als Projektleiter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Batteriemodulentwicklung und -produktion innerhalb eines großen Verbundprojektes aus Industrie und Forschung.

Ulrike Jakob
Product Ownerin
Ulrike Jakob
Product Ownerin
+49 761 593902 0
In ihrer Rolle als Product Ownerin sorgt Ulrike Jakob bei OXYGEN TECHNOLOGIES dafür, dass Servicetechniker im Feld digitale Unterstützung für eine schnelle und effiziente Anlagenintegration erhalten.
Zuvor war sie viele Jahre in der Softwareentwicklung beschäftigt und hat als Entwicklerin, Qualitätssicherungsmanagerin und Product Ownerin viel Erfahrung in der gesamten Kette der Softwareentwicklung gesammelt. Die berufsbegleitende Ausbildung zur Mediatorin hat ihr geholfen, in konflikthaftigen Situationen moderierend tätig zu sein.
Mit Begeisterung hat sie den Wechsel von klassischer Softwareentwicklung hin zu agilen Methoden begleitet. Jetzt freut sie sich darauf, in einem tollen Team die digitale Energiewende voranzubringen.

Felix Stöckmann
Product Owner
Felix Stöckmann ist bei OXYGEN TECHNOLOGIES Product Owner und Experte für alle Themen rund um Smart Meter Gateways. In seiner täglichen Arbeit beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der leittechnischen Anbindung der diversen energietechnischen Anlagen und Zähler.
Nach seinem Grundstudium der Umwelttechnik an der HAW Hamburg arbeitete Felix als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Center for Demand Side Integration und kam so bereits früh mit virtuellen Kraftwerken und gezieltem Lastmanagement in Kontakt. Bevor er seinen Weg zu OXYGEN TECHNOLOGIES fand, schloss er seinen Master der Nachhaltigen Elektrischen Energieversorgung an der Universität Stuttgart ab und arbeitete in einem mittelständischen Unternehmen in Tübingen an der Konzeption und Implementierung einer neuartigen virtuellen Kraftwerksstruktur.
User Experience

Kristin Goldbach
Leitung User Experience
Kristin Goldbach setzt sich bei OXYGEN TECHNOLOGIES für den Nutzer ein und integriert UX freudvoll in das gesamte Unternehmen. In ihrer täglichen Arbeit evaluiert sie Kundenbedürfnisse und setzt diese in grafische Oberflächenkonzepte um, führt Usability Tests durch und fördert die interdisziplinäre Designentwicklung mit unseren Produkt- und Softwareentwicklern.
In ihrer mehrjährigen Erfahrung am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE hat sie in der Arbeitsgruppe „Nutzerverhalten und Feldtests“ gearbeitet. Dort entwickelte sie Technologien und evaluierte mit Technologie-Akzeptanz-Tests, wie die Systeme den Menschen in seinem Energiekonsumverhalten unterstützen. Als wissenschaftliche Projektleiterin arbeitete sie eng mit Ökogemeinden, Energieversorgern und den Verbrauchern in der EU zusammen. Sie hat Umwelt- und Ressourcenmanagement an der BTU Cottbus und in Edinburgh (GB) studiert und ist ausgebildete Moderatorin.

Finn Hees
User Experience
Finn Hees
User Experience
+49 761 593902 0
Software-, Produkt- & Web-Entwicklung, Data Science

Darius Adlung
Volkswirt
Darius hat an der Universität Freiburg zuerst seinen Bachelor in Volkswirtschaftslehre abgeschlossen und daraufhin einen weiteren Bachelor in Betriebswirtschaftslehre absolviert, in dem er seine Thesis zum Thema „Peer-to-Peer Strommärkte“ schrieb. Neben seiner Tätigkeit bei OXYGEN TECHNOLOGIES studiert er den Economics Master Studiengang an der Universität Basel.
Bei OXYGEN TECHNOLOGIES unterstützt er die Teams im Bereich Forschung und Wissen zu energiewirtschaftlichen Themen – von der allgemeinen Entwicklung des Energiemarktes und sich ändernden Regularien bis hin zur Anpassung auf Produktebene.

Raymond Branke
Produktentwickler

Valerio De Dominicis
Softwareentwickler
Valerio De Dominicis schloss sein Informatikstudium mit einem Master-Degree an der Milano-Bicocca Universität in Italien ab. Seine Leidenschaft ist die Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf künstliche Intelligenz verbunden mit Machine Learning. Seit September 2018 unterstützt er das Software Team bei OXYGEN TECHNOLOGIES.

Luminous Fennell
Softwareentwickler
Luminous Fennell ist Softwareentwickler bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Er hat in Freiburg Informatik studiert und war anschließend fünf Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Dort übernahm er die Assistenz für ein breites Spektrum an Vorlesungen im Bereich Programmierung und Softwaretechnik, von Theoretischer Informatik über Funktionale Programmierung bis Concurrency. Wissenschaftlich wirkte er bei Publikationen im Bereich der Programmiersprachengestützten Informationsflusssicherheit mit. Mit Abschluss seines Promotionsstudiums im Fachbereich Programmiersprachen ist er der erste Doktor im Team.

René Flemming
Web-Frontend-Entwickler
René Flemming ist Web-Frontend-Entwickler bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Er studierte an der FH in Furtwangen Informatik und arbeitete anschließend als selbstständiger Webentwickler. In den letzten Jahren war er vorerst als Web-Frontend-Entwickler, später als Full-Stack-Webentwickler beim Verlag Herder in Freiburg tätig.
Bei OXYGEN TECHNOLOGIES liegt ihm besonders die Mitentwicklung an der Energiewende am Herzen, aber auch die offene Kommunikation im Team schätzt er ungemein.

Layla Franke
Softwareentwicklerin
Layla Franke
Softwareentwicklerin
+49 761 593902 41
lfranke@oxygen-technologies.de
Layla Franke ist Softwareentwicklerin bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Mit ihrer Arbeit möchte sie einen Beitrag zur Energiewende leisten und innovative Software entwickeln. Layla Franke hat Informatik an der Universität Freiburg studiert und war anschließend als Softwareentwicklerin bei der Haufe Group in Freiburg tätig.

Daniel Freiermuth
Werkstudent Data Science
Daniel Freiermuth
Werkstudent Data Science
+49 761 593902 40
dfreiermuth@oxygen-technologies.de
Key für sichere E-Mail Kommunikation
Daniel Freiermuth ist bei OXYGEN TECHNOLOGIES als Werkstudent im Bereich Data Science tätig. Bisher hat er sich damit beschäftigt, Messwerte und deren Prognosen zugänglich zu machen bzw. zu visualisieren. Dadurch können wir unsere Qualität abschätzen und Einflüsse und Ideen für Verbesserungen ableiten. Neben dem Sammeln von Berufserfahrung, möchte Daniel mit seiner Arbeit auch einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten.
Er hat seinen BSc Informatik an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken absolviert und macht derzeit seinen Master in Computer Science an der Uni Freiburg.

Hassan Gamaleldin
Softwareentwickler
Hassan Gamaleldin
Softwareentwickler
+49 761 593902 41
hgamaleldin@oxygen-technologies.de
Hassan Gamaleldin ist Softwareentwickler bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Er interessiert sich vor allen Dingen für den Bereich der Innovationsentwicklung von dezentralen Systemen. Er hat Informatik an der Universität Freiburg studiert.
Während seiner Thesis zum Master of Science beschäftigte er sich in erster Linie mit dem Thema „Machine Learning“ und den Potenzialen einer Integration von physikalischen Systemen.

Tillmann Kaudse
Data Scientist
Tillmann Kaudse
Data Scientist
+49 761 593902 40
tkaudse@oxygen-technologies.de

Julian Kirn
Produktentwickler
Julian Kirn
Data Scientist
+49 761 593902 40

Jonathan Lommen
Data Scientist
Jonathan Lommen beschäftigt sich bei OXYGEN TECHNOLOGIES mit der optimierten Nutzung verschiedener Energieformen, um zum Beispiel den elektrischen Eigenverbrauch zu erhöhen. Seine Motivation ist es, durch effiziente und intelligente Datennutzung die Transformation der Energieversorgung voranzubringen.
Er hat in Heidelberg Physik studiert und dort am Deutschen Krebsforschungszentrum im Bereich der medizinischen Bildgebung promoviert. Nach einem Ausflug an die Universität Erlangen, wo er seine Datenanalyse-Kenntnisse weiter verfeinert hat, ist er seit Anfang 2019 bei OXYGEN TECHNOLOGIES angekommen.

Manuel Maas
Gründer & Softwareentwickler
Manuel Maas
Gründer & Softwareentwickler
+49 761 593902 40
Als einer der vier Gründer von OXYGEN TECHNOLOGIES ist Manuel Maas verantwortlich für den Bereich der Software-Entwicklung. Nach seinem Informatik Studium in Karlsruhe entwickelte er am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme den Vorgänger von ELEMENTS Planning und erwarb dabei umfangreiche Kompetenzen im Bereich Energietechnik und Energieinformatik.

Patrick Mann
Softwareentwickler
Patrick Mann
Softwareentwickler
+49 761 593902 40
Patrick Mann ist Softwareentwickler bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Ausbildung und Berufseinstieg waren sehr klassisch: Informatikstudium an der TH Darmstadt und Yale University, Compilerentwicklung bei der Siemens AG. In der Bemühung stets über den Tellerrand hinauszuschauen, hat er aber danach viele verschiedene Rollen und Unternehmensstrukturen kennengelernt: Software-Entwicklung, Qualitätssicherung, Team Lead, Software Security Assurance, Product Owner – mit Stationen u.a. bei Microsoft in Redmond und SAP in Seattle.
OXYGEN TECHNOLOGIES ist für ihn die ideale Möglichkeit, das Spektrum seiner Erfahrungen in einem innovativen und hoch motivierten Entwickler-Team einbringen zu können.

Dmitry Markov
Softwareentwickler
Dmitry Markov ist Softwareentwickler bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Er studierte Systems Engineering am Moscow State Institute of Radio Engineering, Electronics & Automation. Er lebte und arbeitete bereits in vier verschiedenen Ländern und brennt für Themen wie User Experience und moderne Webtechnologien.

Betim Musa
Softwareentwickler
Betim Musa
Softwareentwickler
+49 761 593902 40
Betim Musa hat den Master of Science in Informatik mit Schwerpunkt "Cyber-Physical Systems" an der Uni Freiburg absolviert. Bei OXYGEN TECHNOLOGIES entwickelt er durch den Einsatz von verschiedenen Programmiersprachen bzw. -tools Software mit hohen Qualitätsstandards. Er glaubt daran und setzt sich jeden Tag aufs Neue dafür ein, dass man die Welt durch Softwarelösungen positiv verändern kann. Die lockere und kollegiale Atmosphäre bei der Arbeit unterstützen ihn auf diesem Weg und ermöglichen es ihm, sich zu entfalten und seine Fähigkeiten stetig zu erweitern.

Daniel Paqué
Softwareentwickler
Daniel Paqué
Softwareentwickler
+49 761 593902 40
Als Softwareentwickler arbeitet Daniel Paqué mit seinen Kollegen daran neue Funktionalität in den Produkten von OXYGEN TECHNOLOGIES zu implementieren, sowie bestehende Funktionalität zu verbessern.
Daniel Paqué hat sein Studium in Informatik an der TU in Kaiserslautern absolviert. Dabei vertiefte er sich in den Gebieten Intelligenten Systemen und Software Engineering. Für seine Masterarbeit entwickelte er dazu einen prototypischen Chatbot für dialogorientierte Geschäftsprozesse. Neben künstlicher Intelligenz interessiert sich Daniel auch für Softwarearchitektur und Qualitätsmanagement im Softwareentwicklungsprozess.

Max Schlichting
Softwarentwickler
Max Schlichting hat Embedded Systems Engineering in Freiburg und Singapur studiert. Seine Bachelorarbeit über Peer-to-Peer Kommunikation für den multi-agenten basierten Energiehandel schrieb Max bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Seitdem unterstützt er uns als Softwareentwickler.

Dominic Schwarz
Web-Frontend-Entwickler
Dominic Schwarz ist Web-Frontend-Entwickler bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Er studierte an der FH in Furtwangen „Onlinemedien“ und entdeckte hier bereits sein Interesse für Design und UX. Dominic hat sein Hobby zum Beruf gemacht und sich in seiner beruflichen Laufbahn vor allen Dingen auf neueste Javascript-Frameworks zur Erstellung von modernen Webanwendungen spezialisiert.

Fabian Schwarzer
Softwareentwickler
Fabian Schwarzer ist Softwareentwickler bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Er hat Informatik in Marburg und Melbourne studiert. Im Anschluss war er zuerst vier Jahre als Softwareentwickler und anschließend vier Jahre als Teamleiter der Softwareentwicklung bei Inxmail in Freiburg tätig. Er möchte mit seiner Arbeit bei OXYGEN TECHNOLOGIES einen aktiven Beitrag für die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende leisten.

Daniel Werner
Softwareentwickler
Daniel Werner ist Softwareentwickler bei OXYGEN TECHNOLOGIES.
Ein tiefgreifendes Verständnis für das Programmieren eignete er sich im Laufe seines Bachelorstudiums im Bereich Mechatronik an der HS Karlsruhe und dem anschließenden Masterstudium zu „Embedded Systems“ in Freiburg an. Heute ist er leidenschaftlicher Java Entwickler, der gerne Neues lernt und ausprobiert. Er schätzt performanten Code ebenso sehr wie eine gute Arbeitsatmosphäre und glaubt an den (digitalen) Energiewandel und den großen Beitrag, den OXYGEN TECHNOLOGIES dazu leisten wird.

Daniel Zappold
Softwareentwickler
Daniel Zappold arbeitet bei OXYGEN TECHNOLOGIES in der Rolle eines Software-Entwicklers. Dabei ist Ihm eine produktive Zusammenarbeit wichtig, um gemeinsam die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und um beständig mehr Business Value zu liefern. Er ist überzeugt, dass dies durch Kaizen, Experimente, hohe Qualitätstandards und kontinuierliches Lernen am besten umzusetzen ist.
Nach seinem Informatik Studium an der FH Furtwangen hat er die ersten Jahre als Software-Entwickler gearbeitet und ist dann später von der Scrum Master Rolle in die Rolle des Agile Coach gewechselt. Vor OXYGEN TECHNOLOGIES hat er CARFAX Europe auf dem Weg in die Agilität als Agiler Coach begleitet.

Verena Zipf
Produktentwicklerin Energietechnik / Thermodynamik
Verena Zipf (in Elternzeit)
Produktentwicklerin Energietechnik/Thermodynamik
+49 761 593902 34
Als Teil des Produktentwicklungsteams bei OXYGEN TECHNOLOGIES ist Verena Zipf die Ansprechpartnerin für die Modellierung von energietechnischen Anlagen.
Nach ihrem Maschinenbaustudium am KIT schloss sie 2015 ihre Promotion zu thermischen Speichern für solarthermische Kraftwerke am Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme ab. Als Projektleiterin führte sie anschließend dort Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz in der Industrie durch.
IT-Administration, It-Sicherheit, Support

Philip Reuter
Support
Philip Reuter verantwortet den Support bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Nach dem Motto "'Geht nicht' – Gibt's nicht" sorgt er dafür, dass Support-Anfragen unserer Kunden zeitgerecht, umfassend, praktikabel und verständlich beantwortet werden. Philip Reuter hat Computerlinguistik & Künstliche Intelligenz an der Universität Osnabrück studiert und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Osnabrück und Freiburg.
Bevor er zu OXYGEN TECHNOLOGIES kam, war er über 10 Jahre bei einem Freiburger Software-Unternehmen und hat dort den Support geleitet. Er freut sich, bei OXYGEN TECHNOLOGIES seine Erfahrung einzubringen, gleichzeitig viel Neues zu lernen und den Aufbruch ins digitale Energiezeitalter mitzugestalten.

Alexander Schuma
Embedded Systems Engineer
Nach vielen Jahren Berufserfahrung als IT-Admin gibt es kaum Problemstellungen, die Alexander Schuma noch nicht erlebt und gelöst hätte. Wenn es um IT-Systeme, Embeddeds und Chip-Karten geht kennt seine Neugierde keine Grenzen. Mit seiner vielfältigen Erfahrung und seinem ganzen Know-how sorgt Alexander Schuma bei OXYGEN TECHNOLOGIES dafür, dass wir IT-seitig sicher unterwegs sind und alle produktiv an der Energieversorgung der Zukunft arbeiten können.

Tim Steinke
IT-Administrator
Als IT-Administrator kümmert Tim Steinke sich um unsere IT-Infrastruktur und -Sicherheit. Er schloss 2019 sein Informatikstudium mit einem Fokus auf Computerlinguistik an der TU Darmstadt ab und arbeitet jetzt als System-und Netzwerkadministrator bei OXYGEN TECHNOLOGIES. Er ist großer Verfechter der digitalen Selbstbestimmung und Freund von freier Software.
Personalmanagement

Maria Werner
Leitung Personalmanagement
Maria Werner verantwortet bei OXYGEN TECHNOLOGIES das Personalmanagement und ist damit die zentrale Ansprechpartnerin für Bewerber:innen und neue Mitarbeiter:innen. Ebenso ist sie für die Weiterentwicklung der aktuellen Teams und Kolleg:innen zuständig. Bei Interesse an einer Mitarbeit in unseren Teams freut sie sich auf Ihre Anfragen und Bewerbungen.
Sie hat ihren Master in Wirtschaftspsychologie (M. Sc.) absolviert und mehrere Jahre den Digitalbereich eines Medienunternehmens geleitet. Es liegen ihr besonders die Auswahl geeigneter neuer Kolleg:innen am Herzen, die gut zu den bestehenden Teams passen, sowie die Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen jedes Einzelnen. Auf dieser Basis will sie die Mitarbeiter:innen und Teams von OXYGEN TECHNOLOGIES weiter aufbauen, um mit engagierten und motivierten Kolleg:innen die Energiewende voranzutreiben.

Sarah Glöckler
Personalmanagerin
Sarah Glöckler arbeitet seit Juni 2019 bei OXYGEN TECHNOLOGIES, zunächst im Marketing-Team und seit Juni 2020 im Personalmanagement. Sarah Glöckler kümmert sich um Themen rund ums Recruiting, Employer Branding und Onboarding. Außerdem liegt ihr die Mitarbeiterzufriedenheit und Personalentwicklung am Herzen.
Sie studierte Medienwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Regensburg sowie Marketing & Mass Communications an der Murray State University in Kentucky, USA. Bevor sie ihre Leidenschaft für die digitale Energiewende entdeckte, arbeitete sie in verschiedenen Marketing-Positionen in der IT- und Softwarebranche.
Arbeitsorganisation & Büromanagement

Benoît Batailler
Scrum Master & Arbeitsorganisation
Benoît Batailler
Scrum Master & Arbeitsorganisation
+49 761 593902 0
Benoît Batailler hat Maschinenbau mit dem Schwerpunkt „Qualität und Zuverlässligkeit“ sowie Philosophie mit dem Schwerpunkt „Mediation“ studiert. Er hat über zehn Jahre Erfahrung in der Durchführung und Moderation von Qualitätsmethoden in der Industrie. Außerdem war er in verschiedene Sozialprojekte involviert.
Als Scrum Master unterstützt er bei OXYGEN TECHNOLOGIES die Produkt- und Softwareentwicklung mit einem Fokus auf Kundenorientierung. Mit seiner Arbeit möchte er die menschliche und kreative Atmosphäre im Unternehmen weiter fördern.

Mathias Bock
Scrum Master & Arbeitsorganisation
Mathias Bock
Scrum Master & Arbeitsorganisation
+49 761 593902 0
Mathias Bock hat Bankkaufmann gelernt und 7 Jahre in dieser Branche gearbeitet. Über Umwege ist er in der IT-Welt gelandet und hat sich dort primär mit Qualitätsmanagement beschäftigt. In dieser und in der Zeit als Teamleiter sammelte er viele Erfahrungen im Bereich der agilen Organisation. Als Scrum Master bei OXYGEN TECHNOLOGIESS möchte er dazu beitragen, dass Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit jeden Tag ein Stück besser werden.

Berit Brauer
Assistenz der Fachbereiche
Berit Brauer
Assistenz der Fachbereiche
+49 761 593902 23
bbrauer@oxygen-technologies.de
Key für sichere E-Mail Kommunikation
Als Assistenz der Fachbereiche Softwareentwicklung, Produktentwicklung, Marketing, Key-Account und Vertrieb organisiert Berit Brauer bei OXYGEN TECHNOLOGIES alle administrativen Aufgaben. Außerdem koordiniert und unterstützt sie die Organisation von internen und externen Veranstaltungen. Nach einem Tourismus-Studium in Dresden war Berit Brauer vorerst vier Jahre in der Flugbranche tätig und entschied sich dann, nach der Geburt ihrer zwei Kinder, für einen Jobwechsel. So war sie die letzten zwölf Jahre im Office Management an der Technischen Fakultät der Universität Freiburg für die Professur Softwaretechnik und Programmiersprachen beschäftigt.
Werde Teil unseres Teams
Wir gestalten die Zukunft – auch am Arbeitsplatz. Agile Arbeitsmethoden, ein wertschätzendes Miteinander und kreative Lösungsansätze leben wir Tag für Tag. Klingt spannend? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil unseres Teams!